Kurzbeschreibung

Im Rahmen des Seminars werden beispielhafte Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an verschiedenen Gehölzsituationen erarbeiten. Dazu gehört die Aufstellung eines Pflegekonzeptes, die Durchführung von Pflegearbeiten zur Entwicklung von Vegetation und die routinemäßige Unterhaltung zur Gewährleistung der gewünschten Funktion eines Bereiches.

Ziele des Seminars

Wichtige Wechselbeziehungen zwischen den Fließgewässern und ihren Ufern werden von der Ufervegetation bestimmt. Die Wirkungen der Ufervegetation sind abhängig von ihrem Pflegezustand. Das Seminar vermittelt wichtige Ansätze zur Entwicklung und Erhaltung des Leistungsvermögens der vorhandenen Vegetation.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich vor allem an die Mitarbeiter, die für die Durchführung der Unterhaltung von Vegetation an Gewässern zuständig sind.

Inhalt des Lehrgangs

  • Anlass der Unterhaltung

  • Entwicklung eines (einfachen) Pflegekonzept

  • Gehölzbestimmung und -verwendung

  • Funktion und Standortansprüche der Vegetation

  • Unterhaltung eines Gehölzbestandes

  • Pflege eines Solitärgehölzes nach ZTV Baumpflege

  • Arbeitssicherheit, Geräte, Maschinen

Dauer des Lehrgangs

  • 2 Tage (16 Stunden)

Voraussetzungen

  • Mitarbeiter von Unterhaltungsverbänden
  • Ausbildung zum Wasserbauer oder adäquate handwerkliche Ausbildung (Forst, Landwirtschaft, GaLaBau etc.)

  • Mitarbeiter des Garten- und Landschaftsbaus

Veranstaltungsort

  • Bildungszentrum für Beruf und Umwelt
    Boffzener Str. 81
    37671 Höxter

  •  Auf Anfrage auch vor Ort

Leistungen

  • Seminarunterlagen
  • Getränke, Snacks
  • Seminarbescheinigung
Kursgröße
  • 6 bis 12 Teilnehmer

Termine und Buchung

Die aktuellen Termine und Veranstaltungsorte finden Sie rechts aufgeführt.

Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn.

 

Buchungsübersicht

Kompaktkurs - Ökologische Gewässerunterhaltung 05/2024

Beginn: 27.05.2024, 09:00
Ende: 29.05.2024, 16:30
Ort: Boffzener Straße 81, Höxter

Kompaktkurs - Ökologische Gewässerunterhaltung 08/2024

Beginn: 26.08.2024, 09:00
Ende: 28.08.2024, 16:00
Ort: Boffzener Straße 81, Höxter

Kursprogramm zum Gewässer

Faltblatt Gewässerkurse