Kurzbeschreibung

Dieser Kompaktkurs bietet die drei Module (1. Hilfe, Unterweisung, PSA Kontrolle) für Baumkletterer an einem Wochende. Zusätzlich zu der SKT- Unterweisung und der PSA- Prüfung bieten wir erstmals eine berufsbezogene 1. Hilfe Schulung an, deren Schwerpunkte insbesondere auf Unfälle in der Baumpflege zielen.

Die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau) verlangt von gewerblichen Baumpflegern Unterweisungen und Fortbildungen. Jeder kletternde Baumpfleger muss seine PSA (persönliche Schutzausrüstung) einmal im Jahr prüfen lassen, muss jährlich an einer Unterweisung für SKT (Seilklettertechnik) teilnehmen und muss innerhalb von 2 Jahren einen 1. Hilfe Lehrgang absolvieren.

Ziele der Veranstaltung

  • Auffrischung der Kenntnisse und Fortbildung im Bereich Seilklettertechnik/PSA
  • Erlangen des Ersten-Hilfe-Nachweis

Zielgruppe

  • SKT Kletterer

Ablauf

  • 1. Tag: 1. Hilfe Schulung für kletternde Baumpfleger (9 Std. gemäß SVLFG)
  • 2. Tag: SKT- Unterweisung und PSA- Prüfung

Inhalte der Veranstaltung

  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Klettertechnik
  • Rettungsübungen

Vorraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung in der SKT (A oder B)
  • arbeitsmedizinische Untersuchung AMU (nicht älter als 24 Monate)

Dauer

  • ca. 16 Stunden

Kosten

  • 1. Hilfe Kurs:  Die Kosten werden über den Kooperationspartner erhoben

Termine und Buchung

  • Die aktuellen Termine und Veranstaltungsorte finden Sie rechts aufgeführt
  • Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn

Buchungsübersicht

SKT-Unterweisung 09/2023

Beginn: 14.09.2023, 09:00
Ende: 14.09.2023, 16:30
Anmeldeschluss: 31.08.2023, 12:00
Ort: Boffzener Straße 81, 37671 Höxter
Gebühren: € 240,00

Spleißkurs

Beginn: 15.09.2023, 09:00
Ende: 16.09.2023, 16:00
Anmeldeschluss: 01.09.2023, 12:00
Ort: Bildungszentrum, Boffzener Straße 81, 37671 Höxter
Gebühren: € 420,00

Kursprogramm Seilklettertechnik

Faltblatt zum SKT Programm