Um BaumpflegearbeitenmitdemHubsteigersicher, wirtschaftlichundschonendfürdaseingesetzte Personal undGerätdurchzuführen, sindumfangreicheKenntnisseundFähigkeitennotwendig. DieseFähigkeitenundKenntnissewerdenIhnenimRahmeneines 40 Stunden- Lehrgangsvermitteltundtrainiert.
In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.
Um Unfälle durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal zu vermeiden, schreibt die Berufsgenossenschaft Gartenbau beim Einsatz von zwei Personen im Arbeitskorb ohne Trenngitter diesen Lehrgang zwingend vor.
Inhalte des Lehrgangs
Technik des Hubsteigers
Notverfahren
Schnitttechniken mit der Motorsäge (Gegenschnitt, Aufsetzschnitt usw.)
Knoten
Fachgerechter Umgang mit Seilen und Greifzügen
Abseiltechniken
Bau- und Einsatz von Flaschenzügen
Arbeitsverfahren bei der Durchführung von Baumpflegearbeiten