Herzlich willkommen beim
Logo ImStrom
ImStrom

Kurzbeschreibung

Die fachgerechte Pflege von Bäumen im kommunalen Bereich ist eine Aufgabe, die immer größere Bedeutung bekommt. Hierdurch steigen auch die Ansprüche an die Personen, welche die Baumpflege ausführen. Diese sollen mit einem vertretbaren Aufwand den Baumbestand in einem gesunden, optisch ansprechenden und verkehrssicheren Zustand erhalten. Hierbei gilt es, die ökologische Wohlfahrtswirkung des Baumbestandes, die kulturelle Bedeutung von Einzelbäumen und auch die Wirtschaftlichkeit bei der Durchführung von Baumpflegearbeiten zu berücksichtigen. Hierfür ist ein umfassendes Fachwissen notwendig.

In dem Seminar „fachgerechte Baumpflege“ werden die notwendigen fachlichen Grundlagen vermittelt, um diesen gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Ziele des Lehrgangs

Dem Teilnehmer werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Schäden an Bäumen zu erkennen und die Arbeiten zum Erhalt der Bäume und zur Herstellung der Verkehrssicherheit sicher und wirtschaftlich durchzuführen.

Inhalte

  • Baumbiologie
  • Gefährdungsermittlung Baumarbeiten
  • Maßnahmen der Baumpflege, ZTV- Baumpflege
  • Geeignete Höhenzugangstechniken
  • Arbeitssicherheit bei der Durchführung von Baumpflegearbeiten
  • Schnitttechniken
  • Besonderheiten bei der Großbaumpflege
  • Exkursionen

Dauer

1 Tag

Termine und Buchung

  • Die aktuellen Termine und Veranstaltungsorte finden Sie hier aufgeführt
  • Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn

 

Weitere Kurse

Unser Tipp: Der Kurs "Fachgerechte Baumpflege" läßt sich gut mit dem Kurs "Jungbaumpflege" und "Fachseminar Kronensicherung" kombinieren, die jeweils am Vortag, bzw. im Anschluss angeboten werden.

Möchten Sie die Ausführung der fachgerechten Baumpflegemaßnahmen intensiv trainieren, bieten wir Ihnen die "Baumpflege in der Praxis" als individuell abgestimmte Inhouse-Schulung (Training on the job) an.