Der Lehrgang Seilklettertechnik A legt die Grundlagen für die moderne Doppelseil-Klettertechnik in Theorie und Praxis. Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs, sind Sie klettertechnisch in der Lage, Baumpflegemaßnahmen wie Kronenpflege oder leichte Einkürzungen sicher und fachgerecht durchzuführen. Wer Baumpflege mit Seilklettertechnik betreiben möchte, muss gemäß den Anforderungen der Gartenbau- Berufsgenossenschaft diesen Kurs absolviert haben.
Kursverlauf: Den Einstieg bildet ein kompakter Theorie-Block, in dem die aktuellen Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie andere notwendige Bestimmungen behandelt werden. Außerdem werden die notwendige Ausrüstung und das allgemeine Vorgehen bei der Seilklettertechnik vorgestellt. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt in der Praxis. Es werden alle notwendigen Bestandteile der Seilklettertechnik vermittelt: Angefangen mit Knotenkunde, Baumkontrolle, Seileinbau und Aufstiegstechniken über freies Bewegen im Baum bis hin zur Rettung eines verletzten Kollegen. Die Schwerpunkte werden dabei individuell an die Kursteilnehmer angepasst.
Abschluss des Lehrgangs: - schriftliche und praktische Prüfung