Herzlich willkommen beim
ImStrom
Startseite
Kontakt
Kursbuchung
Informationen
www.imstrom.de
Baumkontrolle
Übersicht Baumkontrolle
Grundkurs Baumpflege/Baumkontrolle
FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur
Weiterbildung für Baumkontrolleur
Artenschutz
Schadpilze an Bäumen
Baumkrankheiten
Gehölzbestimmung
Workshop Digitales Baumkataster
Projektierung eines Baumkatasters
Baumpflege
Übersicht Baumpflege
Grundkurs Baumpflege/Baumkontrolle
European Tree Technician
European Tree Worker
Fachgerechte Baumpflege
Fachseminar Kronensicherung
Baumpflege in der Praxis
Gehölzbestimmung
Baumwart
Baumschutz auf Baustellen
Spielplatz
Übersicht Spielplatzkontrolle
Qualifizierter Spielplatzprüfer
Rezertifizierung Spielplatzkontrolleur
Fachkraft Spielplatzkontrolle
Praxistag Spielplatzkontrolle
Fachseminar Fitnessgeräte
Visuelle Kontrolle
Skateranlagen
Sicherheit auf naturnahen Spielplätzen
Neues Denken in der Spielplatzplanung
Motorsäge
Übersicht Motorsäge
ASB1 Grundkurs
ASB2 Hubarbeitsbühne
Modul A-B Motorsäge
Modul C-D Motorsäge
Kurs Windwurfaufarbeitung
Seilklettern
Übersicht SKT
Seilkletterkurs A
Seilkletterkurs B
Seilkletterkurs C
Spleißkurs
Steigeisen/Stammrettung
Kletterwochenende
SKT-Unterweisung
Stationary Rope Technique - SRT
Grundkurs SKT
Arbeitssicherheit
Übersicht PSA/Arbeitssicherheit
Kurs BGR 198/199
Bediener Hubarbeitsbühne
Sachkundelehrgang PSA nach DGUV 312-906
Gewässer
Übersicht Gewässer
Grundlagen Gewässerunterhaltung
Artenschutz in der Gewässerunterhaltung
Vegetationsunterhaltung
Umgang mit Neophyten
Grundlagenkurs für den Seilkletterkurs A in Höxter 08/2023
22.08.2023 bis 24.08.2023 09:00 - 16:30
(Kalender-Datei)
Boffzener Straße 81, Höxter
Grundkurs SKT
Buchungs-Informationen
Die Anmeldefrist ist überschritten.
Tweet
Veranstaltungs-Details
Kursinhalte:
Theorie:
Baumbiologie
Schadenskunde (Schadsymptome und Schadursachen
Baumkrankheiten und Schädlinge
Praktische Übungen:
Schadenserkennung und Beurteilung
Baumbezogene GBU in Bezug auf möglichen Einsatz der SKT
praktisch durchführen
Erforderlichen Maßnahmen zur sicheren Durchführung der Arbeiten festlegen
Anlegen und Verwendung der Ausrüstung
Training der wichtigsten Knoten
Voraussetzung
Keine
Kursgröße
Mind. 5 TN
Max 10 TN
Dauer:
3 Tage (24 Stunden)
Karte
Routenplaner
Route
Informationen
Nummer
105-1478
Status
Anmeldeschluss vorbei
Freie Plätze
7
Anmelde-schluss
01.08.2023, 12:00
Zielgruppe
siehe weitere Beschreibung
Gebühren
€ 495,00
Veranstalter
ImStrom
Kontakt
Kontakt
Hier können Sie den Veranstalter kontaktieren.
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Nachricht ein.
Name *
E-Mail *
Sicherheitstest *
Betreff *
Alle Veranstaltungen
Buchungsübersicht
Baumkontrolle
FLL Zertifizierter Baumkontrolleur
Grundkurs Baumpflege/Baumkontrolle
Weiterbildung für Baumkontrolleur
Artenschutz in der Baumpflege
Schadpilze an Bäumen
Baumkrankheiten
Gehölzbestimmung
Digitales Baumkataster
Baumpflege
European Tree Technician
European Tree Worker
Baumpflegegrundkurse
Fachgerechte Baumpflege
Fachseminar Kronensicherung
Baumschutz auf Baustellen
Spielplatzkontrolle
Qualifizierter Spielplatzprüfer
Weiterbildung für Spielplatzprüfer
Fachkraft Spielplatzkontrolle
Sonstige Spielplatzkurse
Motorsäge
ASB1 Motorsägengrundkurs
ASB2 Motorsäge in der Hubarbeitsbühne
Motorsäge Modul A bis D
Sonstige Motorsägenkurse
Seilklettern
Grundkurs SKT
SKT A Kurs
SKT B Kurs
Sonstige SKT Kurse
PSA/Arbeitssicherheit
Gewässer