In diesem Fachmodul werden die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen vermittelt, die zum Bestehen der Prüfung zum ETT notwendig sind. Die vermittelten Inhalte sind entscheidende Kompetenzen, die zur Ausführung einer Führungsposition in der Baumpflege notwendig sind. Der Teilnehmer kann nach dem Lehrgang Projekte im Bereich der Baumpflege planen, kalkulieren und im Rahmen der rechtlichen Vorgaben realisieren.
Im Anschluss findet ab Freitag Nachmittag und Samstag die Prüfung statt.
Fachmodul Wirtschaft / Recht / Management
Das Seminar dient der Vertiefung der für die ETT- Prüfung relevanten Themen. Vorausgesetz werden die Kenntnisse der Inhalte und Fähigkeiten des European Tree Workers und die Inhalte aus den Grundkursen:
Recht, Betriebswirtschaft
Projekt/Bauabwicklung
Arbeitssicherheit
Baumschadensdiagnostik
Bodenkunde/ Pflanzenernährung
Gehölzwertermittlung
Die bekannten Inhalte werden dabei vertieft und mit zusätzlichen Informationen ergänzt. Dies erfolgt im Rahmen von Vorträgen und projektbezogenen Einzel- und Gruppenarbeiten.