Dieser Lehrgang Seilklettertechnik B baut auf den SKT-A Kurs auf und beinhaltet weiterführende Klettertechniken, Abseilverfahren für Lasten sowie die sichere Handhabung der Motorsäge im Baum. Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Kurs, sind Sie berechtigt und klettertechnisch in der Lage, stückweise Fällungen unter Einsatz von Motorsäge und Abseilverfahren für Lasten durchzuführen. Für Kletterfällungen ist dieser Kurs unerlässlich und wird bei entsprechenden Arbeitseinsätzen von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben.
Voraussetzungen:
- SKT-A Kurs - Klettererfahrung mind. 300 Arbeitsstunden - arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G25 und G41 (nicht älter als 24 Monate) - Ersthelferausbildung (nicht älter als 24 Monate) - Motorsägenlehrgang 40 Stunden
Abschluss des Lehrgangs:
-theoretische und praktische Prüfung
Dauer:
- 5 Tage (40 Stunden)
Mitglieder bei der SVLFG bekommen einen Gutschein über 150,- Euro