Ziel des eintägigen Kurses ist die Rezertifizierung für Qualifizierte Spielplatzprüfer und eine Auffrischung der Schwerpunktthemen im Bereich Spielplatzkontrolle in Theorie und Praxis. Neben den aktuellen rechtlichen Grundlagen geht es um die praktische Anwendung, in dem Spielgeräte vor Ort auf Ihren Sicherheitszustand geprüft werden. Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist der Austausch. Eigene Problemstellungen aus der Praxis können von den Teilnehmern mitgebracht werden (Fotos und Gerätedetails), diese werden dann im Kurs besprochen.
Das Zertifikat zum FLL-Zertifizierten Qualifizierten Spielplatzprüfer hat gemäß DIN 79161 eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Danach muss ein Auffrischungskurs zur Gültigkeitsverlängerung bei einem registrierten Ausbilder absolviert werden.
Themen des Seminars:
Anwendung der Regelwerke in der Praxis
Anwendung der Prüfkörper
Individuelle und fallbezogene Fragestellungen
Aktuelle rechtliche Grundlagen
Unfallgeschehen und Unfallschwerpunkte
Beurteilung von Spielplätzen und Geräten
Wartung von Spielplätzen,Sicherheitsaspekte
Zielgruppe:
Personen, die schon den Abschluss zum Qualifizierten Spielplatzkontrolleur haben und die regelmäßige Schulung zur Verlängerung des Zertifikates benötigen