Veranstaltungsübersicht

ASB1 / Modul A/B - Motorsägengrundkurs in Höxter 12-2/2023 Zusatztermin 2

ASB1 Motorsägengrundkurs ImStrom € 780,00 *
Gebucht: 5 | Freie Plätze: 1

Um im Gartenbau oder in der Baumpflege Arbeiten mit der Motorsäge gewerblich durchführen zu dürfen, verlangt die Gartenbau- Berufsgenossenschaft die Teilnahme an einem 40- stündigen Lehrgang, genannt Arbeitssicherheit Baumarbeiten (ASB). In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

04.12.2023 bis 08.12.2023 09:00 - 15:00
Boffzener Str. 81, 37671 Höxter

ASB1 / Modul A/B - Motorsägengrundkurs in Höxter 12/2023 Zusatztermin 4

ASB1 Motorsägengrundkurs ImStrom € 780,00 *
Gebucht: 4 | Freie Plätze: 2

Um im Gartenbau oder in der Baumpflege Arbeiten mit der Motorsäge gewerblich durchführen zu dürfen, verlangt die Gartenbau- Berufsgenossenschaft die Teilnahme an einem 40- stündigen Lehrgang, genannt Arbeitssicherheit Baumarbeiten (ASB). In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

11.12.2023 bis 15.12.2023 09:00 - 15:00

ASB2 / Modul C/D - Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne 12/2023 - Zusatzkurs

ASB2 - Motorsäge in der Bühne ImStrom € 1040,00 *
Gebucht: 3 | Freie Plätze: 3

Die Gartenbau- Berufsgenossenschaft schreibt den Lehrgang ASB II zwingend für alle Arbeiter vor, die zu zweit im Arbeitskorb von Hebebühnen ohne Trenngitter mit Motorsägen arbeiten wollen. Um Baumpflegearbeiten mit dem Hubsteiger sicher, wirtschaftlich und schonend durchzuführen, bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Fähigkeiten. Diese werden Ihnen im Rahmen eines 40 Stunden- Lehrgangs vermittelt und trainiert. In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

11.12.2023 bis 15.12.2023 09:00 - 16:30

ASB1 / Modul A/B - Motorsägengrundkurs in Höxter 01/2024

ASB1 Motorsägengrundkurs ImStrom € 820,00 * Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Gebucht: 6 | Freie Plätze: 0

Um im Gartenbau oder in der Baumpflege Arbeiten mit der Motorsäge gewerblich durchführen zu dürfen, verlangt die Gartenbau- Berufsgenossenschaft die Teilnahme an einem 40- stündigen Lehrgang, genannt Arbeitssicherheit Baumarbeiten (ASB). In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

22.01.2024 bis 26.01.2024
Boffzener Str. 81, 37671 Höxter

ASB2 / Modul C/D - Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne 02-1/2024

ASB2 - Motorsäge in der Bühne ImStrom € 1080,00 *
Gebucht: 2 | Freie Plätze: 4

Die Gartenbau- Berufsgenossenschaft schreibt den Lehrgang ASB II zwingend für alle Arbeiter vor, die zu zweit im Arbeitskorb von Hebebühnen ohne Trenngitter mit Motorsägen arbeiten wollen. Um Baumpflegearbeiten mit dem Hubsteiger sicher, wirtschaftlich und schonend durchzuführen, bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Fähigkeiten. Diese werden Ihnen im Rahmen eines 40 Stunden- Lehrgangs vermittelt und trainiert. In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

05.02.2024 bis 09.02.2024 09:00 - 16:30

ASB1 / Modul A/B - Motorsägengrundkurs in Höxter 02/2024

ASB1 Motorsägengrundkurs ImStrom € 820,00 *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 6

Um im Gartenbau oder in der Baumpflege Arbeiten mit der Motorsäge gewerblich durchführen zu dürfen, verlangt die Gartenbau- Berufsgenossenschaft die Teilnahme an einem 40- stündigen Lehrgang, genannt Arbeitssicherheit Baumarbeiten (ASB). In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

12.02.2024 bis 16.02.2024 09:00 - 15:00

ASB2 / Modul C/D - Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne 02-2/2024

ASB2 - Motorsäge in der Bühne ImStrom € 1080,00 * Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Gebucht: 6 | Freie Plätze: 0

Die Gartenbau- Berufsgenossenschaft schreibt den Lehrgang ASB II zwingend für alle Arbeiter vor, die zu zweit im Arbeitskorb von Hebebühnen ohne Trenngitter mit Motorsägen arbeiten wollen. Um Baumpflegearbeiten mit dem Hubsteiger sicher, wirtschaftlich und schonend durchzuführen, bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Fähigkeiten. Diese werden Ihnen im Rahmen eines 40 Stunden- Lehrgangs vermittelt und trainiert. In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

19.02.2024 bis 23.02.2024 09:00 - 15:00

ASB1 / Modul A/B - Motorsägengrundkurs in Höxter 10/2024

ASB1 Motorsägengrundkurs ImStrom € 820,00 *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 6

Um im Gartenbau oder in der Baumpflege Arbeiten mit der Motorsäge gewerblich durchführen zu dürfen, verlangt die Gartenbau- Berufsgenossenschaft die Teilnahme an einem 40- stündigen Lehrgang, genannt Arbeitssicherheit Baumarbeiten (ASB). In diesem Lehrgang werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um die Motorsäge sicher und wirtschaftlich einzusetzen. Ferner lernen die Teilnehmer, Motorsägen fachgerecht zu warten und kleinere Reparaturen auszuführen. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Praxis intensiv geübt.

07.10.2024 bis 11.10.2024 09:00 - 15:00